Karl W. Schwarz, Wien

,,Entösterreichern!''
Der Protestantismus in
Tschechien nach dem Zerfall
der Habsburgermonarchie

Vortrag auf der Jahrestagung der Johannes-Mathesius-Gesellschaft
vom 1. bis zum 3. Mai 2009 in Herrnhut [1]


Der Titel dieses Vortrags ist zugegebenermaßen suggestiv. Er reißt ein Zitat des tschechischen Präsidenten Tomáš Garrigue Masaryk (1850-1937) aus seinen Kontext, denn dieser hat das berühmte Wort "entösterreichern" auf das Verhältnis von Staat und Kirche bezogen - und dies in allgemeiner Hinsicht[2], nicht so gezielt auf den Protestantismus, wie es nun mein Vortrag beabsichtigt. Er hatte schon in der Washingtoner Unabhängigkeitserklärung vom 18. Oktober 1918 die Trennung von Staat und Kirche angekündigt und in seiner Botschaft an die Revolutionäre Nationalversammlung seine diesbezüglichen Pläne expliziert. Es ist nicht zu übersehen, dass Masaryk, der mit einer Amerikanerin verheiratet war, an dieser für Amerika typischen Trennungspolitik Maß genommen hat. So deklarierte er als Ziel des neu gegründeten Tschechoslowakischen Staates, dass er sich "von der kirchlichen Autorität" frei machen würde, "wie sie Österreich aufgebaut" habe[3]. In diesem Zusammenhang prägte er den Begriff "entösterreichern". So will er den Wandel vom Staatskirchentum als einem unliebsamen Erbe der Habsburger auf den Punkt bringen[4]. Die Zukunft gehört dem amerikanischen Modell einer Trennung von Staat und Kirche. Sie sollte, wie Masaryk in die Ernennungsurkunde des ersten Unterrichtsministers Gustav Habrman (1864-1932) als Weisung aufnehmen ließ, "mit geziemenden Takt" durchgeführt werden. In der aufgeladenen Atmosphäre ist diese Bemerkung völlig untergegangen. Untergegangen oder zurückgedrängt ist freilich auch das Trennungsprinzip selbst, denn mit Rücksicht auf die Slowakische Volkspartei musste auf seine verfassungsrechtliche Verankerung überhaupt verzichtet werden[5].

Die Straße verlangte nach einer "Abrechnung" und verschaffte sich eine solche durch ein besonderes Ventil[6]: So wurde als ein typisches Symbol der Habsburgherrschaft die Mariensäule am Altstädter Ring am 3. November 1918 in die Luft gesprengt. Sie war errichtet worden, um an den Sieg des katholischen Herrscherhauses über die protestantischen Stände und die erfolgreiche Gegenreformation zu erinnern. Bald folgte das Radetzky-Denkmal auf dem Kleinseitner Ring.

Das zweite Ventil, dessen sich die Bevölkerung bediente, war die Flucht aus der Römisch-katholischen Kirche[7]. Es kam zu Massenaustritten von fast eineinhalb Millionen Katholiken. Deren Prozentsatz in der tschechischen Bevölkerung sank von 96 auf 71 v.H., in der Hauptstadt Prag auf 55 v.H. Die Prophezeiung des Präsidenten Masaryk schien aufzugehen: "Wir haben mit Wien abgerechnet, wir werden auch mit Rom abrechnen!" (Po súčtováni s Vidni - súčtujeme s Římem)[8]. Hunderte katholische Kirchen und Kapellen wurden geplündert, noch mehr Marien- und Nepomukstatuen wurden Opfer dieser Abrechnung: So hat eine richtige Los-von-Rom- und Los-von-Wien-Euphorie die Tschechen erfasst. Der Wiener Nuntius Teodoro Valfre di Bonzo (1853-1922) richtete am 1. Dezember 1918 an den Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri (1852-1934) die folgende Analyse[9]: "Die Regierung von Wien hat, unglücklicherweise, für eine so lange Zeit die Religion als Mittel ihrer Politik missbraucht, dass (...) fast notgedrungen der ganze böhmische Patriotismus, die ganze Nation, gleichzeitig gegen Österreich und gegen die Religion gelenkt wurden.".

 


I.

Im Folgenden möchte ich auch die Entwicklung, wie sie der Protestantismus genommen hat, unter diese programmatische Überschrift von der "Entösterreicherung" bringen. Denn auch im Blick auf die Evangelische Kirche gilt die Feststellung, dass die strukturellen Veränderungen erst nach dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie Platz greifen konnte. In der aufgeladenen antiösterreichischen Atmosphäre, in der sich ein massiver Antikatholizismus und Antiklerikalismus breit machte und jene erwähnte Austrittsbewegung aus der römisch-katholischen Kirche die Konfessionsstatistik völlig verändert hat, in dieser Stimmung zerbrach auch die altösterreichische Evangelische Kirche[10].

In dem letzten Schematismus der Evangelischen Kirche A.u.H.B. in Österreich von 1913[11] gliederte sich

 

  • die Kirche A.B. in vier Superintendenzen:
    • in eine westliche (deutsche) Superintendenz in Böhmen mit drei Senioraten (Eger, Elbe, Iser) und knapp 55.000 Mitglieder,
    • eine östliche (tschechische) Superintendenz mit knapp 14.000 Mitgliedern,
    • in die Ascher Superintendenz in Westböhmen mit drei Pfarrgemeinden, aber knapp 30.000 Mitgliedern,
    • und die Mährisch-schlesische Superintendenz mit drei Senioraten (Brünn, Zauchtel, Schlesien) und über 136.000 Mitgliedern, mehrheitlich Polen, sowie Deutschen und Tschechen.
  • Die Kirche H.B. war sprachlich geschlossen tschechisch und in zwei Superintendenzen gegliedert:
    • die Böhmische Superintendenz H.B. mit vier Senioraten und 80.000 Mitgliedern
    • und die Mährische Superintendenz mit zwei Senioraten und 44.000 Mitgliedern.


1. Böhmische Union

Am 17. Dezember 1918 proklamierten die tschechischen Gemeinden der beiden Evangelischen Kirchen A.B. und H.B. in einer Generalsynode im Smetana-Saal in Prag ihre Sezession aus der altösterreichischen Kirche[12]. Diese Generalsynode der tschechischen Evangelischen Kirchengemeinden in Böhmen, Mähren und Schlesien war von den amtierenden tschechischen Superintendenten und Senioren gemeinsam mit einem 1917 eingesetzten Zentralkomitee einberufen worden. Dass diese Neugliederung der tschechischen Kirche in einer so knappen Frist gelingen konnte, weist auf eine lange Vorgeschichte hin, in der das konfessionelle Miteinander der lutherischen (A.B.) und reformierten (H.B.) Gemeinden tschechischer Zunge im Kontext ihrer tschechisch-hussitischen Tradition reflektiert worden war[13]. Es begann schon 1848/49 mit der sogenannten "neohussitischen Bewegung" (Friedrich Wilhelm Kossuth [1819-1893])[14], die Forderungen nach einer Union der tschechischen Gemeinden aufkommen ließ, dieses Unionsstreben setzte sich 1868/69 fort, gefördert durch eine Neuherausgabe der Brüderkonfession von 1607. 1903 kam es zu einem Kongress der tschechischen Evangelischen in Prag, 1905 zur Gründung der "Kostnická Jednota" (Konstanzer Union).

Aus der Wiener Perspektive wurden diese Überlegungen außerordentlich missbilligt. Der Kirchenhistoriker Wilhelm Kühnert (1900-1980) hat 1977 über diese "zentrifugalen Kräfte" in der Evangelischen Kirche Altösterreichs einen vielbeachteten Vortrag im Rahmen der Mathesius-Gesellschaft gehalten[15], allerdings wenig Verständnis für die Anliegen der tschechischen Evangelischen aufgebracht. Sie liefen ja immer wieder auf eine Sezession von der Evangelischen Kirche Altösterreichs hinaus. Es könnten unendlich viele Belege dafür genannt werden, dass und wie man seitens der Tschechen dem Wiener Oberkirchenrat mit größter Skepsis und der Wiener Fakultät wegen ihrer liberalen Theologie und zunehmend deutschnational aufgeheizten Atmosphäre mit Verachtung begegnete.

Die böhmische Unionsbewegung gipfelte in Gedenkveranstaltungen anlässlich des 500. Todestages von Jan Hus im Jahre 1915. Da wurde schon sehr konkret die Vereinigung der tschechischen Gemeinden angedacht. 1916 fanden Versammlungen in Prag statt, wo dies propagiert wurde. Ich nenne nur drei Namen, die für dieses Programm standen: der reformierte Senior Joseph Souček (1864-1938), auf lutherischer Seite der Pfarrer der Salvatorkirche in Prag Ferdinand Hrejsa (1867-1954) und dessen Vikar Josef Hromádka (1889-1969), der aus einer lutherischen Gemeinde in Ostmähren (Hotzendorf/Hodslavice) stammte und über einige Ecken mit dem großen Historiker der Böhmischen Stände František Palacký (1798-1876) verwandt war. Hrejsa hatte an der Wiener Fakultät studiert und 1910 mit einer Arbeit über die Confessio Bohemica von 1575 den Doktorgrad erworben[16].

Auf einer Versammlung in Prag im Mai 1917 wurde eine Resolution zur Errichtung einer tschechischen evangelischen Nationalkirche verabschiedet (15./16.5.1917). Es blieb nicht bei der Resolution, man setzte auch ein Zentralkomitee ein, das die Aufgaben der Kirchenleitung an sich zog. Die tschechischen Gemeinden stimmten dieser Vorgangsweise wohl mehrheitlich zu und legitimierten solcherart das Vorgehen, aber es gab natürlich auch Widerspruch: vor allem von Seiten des Oberkirchenrates in Wien, aber auch von einzelnen Gemeinden in Mähren, vorgetragen von Pfarrer Josef Ladislaus Hájek (1861-1930), die sich gegen die Union stemmten, vor allem gegen die liberale Theologie, die dieser böhmischen Unionsbewegung zugrunde lag. Hájek gehörte zum Schülerkreis des Wiener Theologieprofessors Eduard Böhl (1836-1903) und promovierte 1902 in Wien zum Lic. theol. mit einer Arbeit über die Entstehung des Heidelberger Katechismus[17].

Mitten in diesen Gärungsprozess erfolgte die Konstituierung der neuen Kirche. Sie war von Beginn an der Kritik ausgesetzt, dass sie in erster Linie dem "beschleunigten Pulsschlag des ... tschechischen Nationallebens" entsprochen habe[18]. Bei dieser Generalsynode sollten alle tschechischen Gemeinden vertreten sein, tatsächlich waren von 139 Gemeinden 122 durch Pfarrer und/oder Presbyter repräsentiert. Von 127 Pfarrern waren 109 anwesend, von 145 vorgesehenen Delegierten der Presbyterien 120. Das zeigt, dass die Generalsynode mit 84% eine beachtliche Basis für ihre Beschlüsse aufgewiesen hat. Und diese betrafen die konfessionellen Fragen, die Frage ihres theologisch-ekklesiologischen Selbstverständnisses und davon abgeleitet: die Frage ihrer Selbstbezeichnung. Die Generalsynode entschied sich zunächst für Jednota bratrská (Brüderunität), sie musste diese Selbstbezeichnung aber wegen eines Einspruchs der Herrnhuter Brüderunität modifizieren[19]: Českobratrská církev evangelická (Evangelische Kirche der böhmischen Brüder).

Diese Kirche bestand aus 116 Pfarrgemeinden und 25 Filialgemeinden sowie 107 Predigtstationen und verzeichnete vorerst fast 157 000 Mitglieder, davon knapp 23.000 A.B. und knapp 124.000 H.B. Darin spiegelt sich die kalvinistische Prägung des tschechischen Protestantismus, der deshalb auch keine Veranlassung sah, einen Zusammenschluss mit dem slowakischen Luthertum anzustreben.

Es war den Vätern der böhmischen Union keineswegs um eine administrative Union oder um eine mechanische Vereinigung gegangen, schon gar nicht um eine Wiederholung der altpreußischen Union von 1817. Die böhmische Union bedeutete demgegenüber eine völlige Verschmelzung von A.B. und H.B. - wobei auf die Bekenntnistradition der böhmisch-hussitischen Reformation[20] Bezug genommen wurde. So knüpfte man insbesondere bei der Confessio Bohemica von 1575 und bei der letzten Fassung der Brüderkonfession in der Bearbeitung von Jan Amos Comenius (1592-1670) von 1662 an.

Die josefinische Toleranz hatte eine solche konfessionelle Weite nicht erlaubt, sie orientierte sich ausschließlich an den beiden im Reichsreligionsrecht verankerten Bekenntnissen A.B. und H.B., zwei Bekenntnisschriften (Confessio Augustana und Confessio Helvetica), die von den Tschechen als "Blumen fremder Länder" empfunden wurden[21]. Gerade die Ausblendung der tschechischen Bekenntnistradition hat im josefinischen Jahrzehnt und darüber hinaus zu großen konfessionellen Irritationen unter den Tschechen geführt (Konfessionswechsel ganzer Gemeinden von A.B. zu H.B.). Im Grunde genommen hat erst der Schritt vom 17. Dezember 1918 diese Irritationen beseitigt.

Bei der Volkszählung am 1. Dezember 1930 wurden fast 300.000 Mitglieder der Tschechisch-Brüderischen Evangelischen Kirche gezählt, sie hatte offenbar auch an der Austrittsbewegung aus der Römisch-katholischen Kirche Anteil genommen, wenn auch nicht in dem Ausmaß wie die Tschechoslowakische Nationalkirche, die 1930 über nahezu 800.000 Mitglieder verfügte. Der prominenteste der ca. 90.000 Konvertiten war Masaryk, der freilich schon im Sommer 1880 übergetreten war. Es waren kulturprotestantische Beweggründe, die den späteren Präsidenten zu diesem Schritt veranlassten. Er erfolgte in seiner mährischen Heimat und der zuständige reformierte Ortspfarrer von Klobouky Ferdinand Čisař (1850-1932) hegte auch ernsthafte Bedenken, Masaryk aufzunehmen. Er vollzog den Übertritt erst nach handschriftlicher Bestätigung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses durch den Übertrittsbewerber[22].

 


2. Die Gründung der Deutschen Evangelischen Kirche

Am 25. Oktober 1919 kam es auf dem Kirchentag in Turn bei Teplitz-Schönau/Teplice-Šanov zur Gründung der Deutschen Evangelischen Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien[23]. Sie setzte diesen Schritt, nicht ohne die Zwangslage zu benennen, aus der heraus die Gemeinden zu handeln veranlasst waren, eine "Kirche wider Willen"[24] zu gründen: "Da die Regierung der tschechoslowakischen Republik die Aufrechterhaltung der kirchlichen Gemeinschaft der in ihr liegenden Gemeinden mit der evangelischen Kirche der österreichischen Republik nicht zulässt, sind die deutschen evangelischen Gemeinden, die bisher der evangelischen Kirche A.u.H.B. in Österreich angehörten und nunmehr im Gebiete der tschechoslowakischen Republik liegen ... vom evangelischen Oberkirchenrat A.u.H.B. in Wien losgetrennt und begründen unter Aufrechterhaltung ihrer Ansprüche an das Vermögen der evang. Kirche A.u.H.B. in Österreich eine selbständige Kirchengemeinschaft, der sie den Namen geben: Deutsche evangelische Kirche in der tschechoslowakischen Republik." 1924 musste sie den Namen modifizieren: Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien.

Wenige Jahre später, mit 30.1.1922 schlossen sich die vier Gemeinden im Ascher-Distrikt (mit 30.000 Seelen) an. Diese hatten eine historische Sonderstellung eingenommen, weil sie als Reichslehen der Grafen Zedtwitz von der Gegenreformation der Habsburger weitgehend verschont geblieben waren und in einer (fast) ungebrochenen Kontinuität zur Reformationszeit standen. 1926 schloss sich auch die Gemeinde in Tschechisch-Teschen/Česky Těšín an. Auch wenn auf das A.B. in der Kirchenbezeichnung verzichtet wurde, war es doch eine lutherische Kirche - mit einigen A.u.H.B.-Gemeinden (wie sie in der österreichischen Tradition vorkamen), die also auch reformierte Gemeindeglieder mit umfasste.

Die Kirche spannte sich von Asch im Westen bis Teschen im Osten und gliederte sich in sechs Kirchenkreise[25]: 1. Asch, 2. Westböhmen, 3. Mittelböhmen, 4. Ostböhmen, 5. Mähren, 6. Schlesien, die jeweils von Senioren geleitet wurden. An der Spitze der Kirche stand als Kirchenpräsident der Pfarrer von Gablonz/Jablonec D. Erich Wehrenfennig (1872-1968)[26]. Eine Angliederung der deutschen lutherischen Gemeinden in der Slowakei, in Pressburg/Bratislava und Umgebung sowie in der Zips/Spiš gelang nicht, sie scheiterte am Widerspruch der Regierung[27].

 


3. Die Evangelische Kirche im Teschener Ostschlesien.

Eine der weiterblutenden Wunden des Ersten Weltkriegs war die umstrittene Grenzregelung im Teschener Gebiet[28]. Sowohl die Tschechoslowakische Republik als auch Polen stellten mit Waffengewalt ihren Anspruch auf dieses Gebiet, das wegen seiner Bodenschätze und Industrieanlagen sehr begehrt war. Es war und ist auch aus ethnisch-demographischen und konfessionellen Gründen sehr interessant[29].

Das Teschen-Bielitzer Gebiet zählte 18 evangelische Kirchengemeinden mit insgesamt 96.000 Mitgliedern, davon 20.000 Deutsche, 69.000 Polen und 7.000 Tschechen. Hier lag also der Schwerpunkt des polnischen Luthertums, dessen konfessionelles Profil ganz beachtlich war und ist: Twardy jako Luter z pod Cieszyna (standhaft wie ein Teschener Lutheraner) wird noch heute gesagt und damit die Zugehörigkeit zur lutherischen Tradition (trotz Gegenreformation und katholischem Umfeld) unterstrichen.

In der Periode eines erhitzten Nationalismus suchten die Teschener Polen den Anschluss an die Evangelische Kirche Polens unter Generalsuperintendent Julius Bursche (1862-1942)[30]. Dieser entwickelte das Programm eines polnischen Evangelizismus, das auf eine bewusste Polonisierung der Gemeinden hinauslief. Das wollten die deutschen und slonsakischen Gemeindeglieder unter allen Umständen verhindern. So war der Protestantismus in dieser Grenzregion von allem Anfang an in das politische Geschehen involviert[31]. Die Exponenten der polnischen Pfarrerschaft Franz Michejda (1848-1921) und Karl Kulisz (1873-1940) richteten schon am 31. Oktober 1918 ein Begrüßungstelegramm an Generalsuperintendent Bursche und lieferten das entsprechende Argumentationsmaterial für den Anschluss Ostschlesiens an Polen. Dieses Memorial der polnischen Geistlichkeit in Angelegenheit des Anschlusses Ostschlesiens an Polen (3.12.1918) wurde als Willenskundgebung der protestantischen Bevölkerung bei den Friedensverhandlungen in Paris ausgegeben[32].

Die Gegenposition wurde vom Bielitzer Pfarrer und Stellvertreter des Superintendenten Arthur Schmidt (1866-1923) vertreten. Er legte gegen die Pläne Bursches Rechtsverwahrung ein und verwies auf das Selbstbestimmungsrecht der Gemeinden. Diese sollten selbst darüber entscheiden, wohin sie gehören wollten.

Die Teilung des Teschener Landes erfolgte am 28. Juli 1920, der Fluß Olsa wurde als Grenze festgelegt.

Von den 25 Kirchengemeinden des Schlesischen Seniorates A.B. fielen

 

  • zehn an Polen mit insgesamt 43.000 Mitgliedern, davon 27.000 polnischsprachige und 16.000 deutschsprachige: Altbielitz, Bielitz, Drahomischl, Ernsdorf, Golleschau, Kurzwald, Skotschau/Skoczów, Teschen, Ustron, Weichsel/Wis?a.
  • 15 Gemeinden fielen an die Tschechoslowakei: Althammer, Bludowitz, Bistritz, Freiwaldau, Freudenthal, Hillersdorf, Jägerndorf, Kameral-Ellgoth/Khomorni Lhotka, Friedek/Frýdek, Klein-Bressel, Mährisch-Ostrau/Ostrava, Nawsi/Navsi, Orlau/Orlova, Troppau/Opava, Trzyniec/Třinec sowie die Hälfte der Kirchengemeinde von Teschen - mit insgesamt 53.000 Mitgliedern.
Von diesen 15 Gemeinden trennten sich nach ethnischen Gesichtspunkten Gemeindeteile ab und schlossen sich

 

  • an die Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien an, darunter die einzige reformierte Gemeinde auf schlesischem Boden, nämlich jene in Kuttelberg bei Jägerndorf. Sie bildeten dort den Schlesischen Kirchenkreis mit insgesamt zehn Gemeinden. Eine elfte Gemeinde kam 1926 hinzu, nämlich die deutsch-slonsakische Gemeinde A.B. in Tschechisch-Teschen.
  • Zur Angliederung an die Evangelische Kirche der böhmischen Brüder entschied sich die Gemeinde Althammer sowie einzelne Mitglieder der Gemeinden Friedek, Mährisch-Ostrau, Tschechisch-Teschen.
  • Sechs weitere Gemeinden: Bludowitz/Bludovice, Bystritz/Bystrice, Kameral-Elgoth/Khomorni Lhotka, Nawsi/Návsi, Orlau/Orlová und Trzynietz/Třinec beschlossen am 16. August 1920 die Bildung einer selbständigen (polnischsprachigen) Evangelischen Kirche A.B. in Ostschlesien[33] - mit insgesamt 40.000 Mitgliedern. 1926 schlossen sich dieser Kirche die polnisch-nationalen Evangelischen der Gemeinde Tschechisch-Teschen an, sodass sich die Gesamtzahl auf 44.000 Mitglieder erhöhte.


II.
Die Theologischen Fakultäten in Wien und Prag

In einem kurzen Abschnitt soll das Verhältnis zwischen den beiden theologischen Ausbildungsstätten zur Sprache gebracht werden. Die Wiener Fakultät wurde als Lehranstalt am Beginn des 19. Jahrhunderts ins Leben gerufen und nahm ihren Lehrbetrieb im Jahre 1823 auf. Sie war gedacht als zentrale Ausbildungsstätte für den Protestantismus im gesamten Habsburgerreich[34]. Insbesondere war mir ihrer Errichtung die Absicht verknüpft, das traditionelle Auslandsstudium der evangelischen Theologen an den freisinnigen deutschen Universitäten zu unterlaufen. Aber diesen Vergleich mit den deutschen Fakultäten konnte sie natürlich nicht aushalten, sie blieb eher eine praktische Lehranstalt, die erst im Zuge der Thunschen Hochschulreform 1850 zu einer selbständigen Fakultät erweitert wurde, 1861 mit dem Promotionsrecht ausgestattet wurde und erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an Attraktion gewinnen konnte. Während für die Studierenden aus Ungarn im Blick auf die reformierte Theologie sprachliche Ausnahmen bestanden und auch für die slawischen/slowakischen Studenten im Rahmen der Praktischen Theologie eigenständige Lehrveranstaltungen angeboten wurden, nahm die Lehranstalt und auch später die Fakultät auf die tschechischen Studenten kaum Rücksicht. Erst 1895 wurde mit dem Praktischen Theologen Gustav Adolf Skalský (1857-1926) der erste Professor aus der tschechischen Nation berufen, wie seinem Vornamen zu ersehen ist, ein Angehöriger der lutherischen Minderheit unter den Tschechen[35]. Er vermochte deshalb nicht, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beklagte konfessionelle Defizit seiner reformierten Landsleute zu kompensieren. Diese lasteten es der Fakultät an und sparten nicht mit Vorwürfen, dass der Lehrstuhl für Reformierte Theologie zwischen 1899 und 1913 verwaist blieb. Die Fakultät hatte nach dem Todesfall des Berufungskandidaten Bohumil Maresch (1851-1901)[36] die Berufung eines anderen tschechischen Pfarrers František Kozák (1857-1926) aus wissenschaftlichen Gründen abgewiesen[37], vielmehr auf die Habilitierung des jüngeren Kandidaten Josef Bohatec (1876-1954) zugewartet[38], der sich freilich in der Folge als Zierde der Fakultät erwies und sich als Calvinforscher zum internationalen Aushängeschild entwickelte.

Das studentische Zusammenleben litt in diesem Zeitraum am Überhandnehmen nationalistischer Tendenzen, zu ersehen am Gegensatz zwischen der deutschnationalen Studentenverbindung "Wartburg" und der tschechischen Studentenverbindung "Kruh" (Kreis), die sich heftig befehdeten und Mobbing betrieben[39]. Die tschechischen Studenten waren gezwungen, zwei Pflichtsemester in Wien zuzubringen, sonst versuchten sie, ihr Studium an deutschen Fakultäten (Bonn, Halle), in Holland, Basel oder in Schottland zu absolvieren und nur die Abschlussprüfungen in Wien abzulegen. Die Situation verschärfte sich, als 1915 tschechische Studenten im Ausland der antiösterreichischen Propaganda Masaryks folgten und an den Hus-Feierlichkeiten in der Schweiz teilnahmen[40]. Ihnen wurde von österreichischen Stellen vorgeworfen, dass sie "voll Hass gegenüber Österreich" auf die "Losreißung eines Teils des Kaisertum Österreichs" hingearbeitet hätten. Bei der Heimreise wurden einige dieser Studenten als Staatsverräter verhaftet, einer (Jan Řežniček [1890-1962])[41] wurde sogar zum Tode verurteilt, später allerdings amnestiert.

Die Bemühungen um eine eigene theologische Ausbildungsstätte fanden erst nach dem Zusammenbruch des Habsburgerreiches ihr Ziel. Erst am 8. April 1919 beschloss das tschechoslowakische Parlament die Errichtung einer selbständigen Evangelisch-theologischen Fakultät in Prag[42]. Diese nach dem Reformator Jan Hus benannte Fakultät (Husova čs. evangelická fakulta bohoslovecká) war wie ihr Wiener Vorbild "selbständig", d.h. sie war von der Universität getrennt, die Zugehörigkeit zur Karlsuniversität blieb ihr verwehrt. Darin spiegelte sich der laizistische Kurs der Zeit[43], mochte auch der Präsident persönlich an ihrer Eröffnung Anteil genommen und ihr sein persönliches Interesse zugesichert haben[44]. Bald nach ihrem vierten Geburtstag verlieh sie ihm dafür das Ehrendoktorat der protestantischen Theologie (24. Mai 1923). Die Laudatio hielt der Gründungsdekan, der Masaryk tief verehrte. Es war der von Wien nach Prag übersiedelte Praktische Theologe Gustav Adolf Skalský.

Die Prager Hus-Fakultät galt als exklusive Einrichtung der Böhmischen Brüderkirche, obwohl ihr der Auftrag zuteil wurde, für den geistlichen Nachwuchs aller reformatorischen Kirchen zu sorgen. Die Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien nahm davon nicht Gebrauch, sie schickte ihre Studenten weiterhin nach Wien, denn sie hielt nach einer Bemerkung ihres Kirchenpräsidenten Wehrenfennig die "weitere Verbindung" mit dem deutschen Protestantismus für ein "Lebenselement kirchlicher Lehre" und stufte deshalb den Ausbildungsgang in Wien als "notwendig" ein[45]. Deshalb war es für ihn selbstverständlich, beim Wiener Unterrichtsministerium zu intervenieren, als 1932 Pläne bekannt wurden, die eine Einsparung der Wiener Evangelisch-theologischen Fakultät vorsahen: diese sei für die volksdeutsche Diaspora unverzichtbar[46]. In den Dreißiger-Jahren des 20. Jahrhunderts waren jeweils zwischen zehn und 24 Studenten aus der Tschechoslowakei an der Fakultät in Wien immatrikuliert[47]. Dass aus Gründen der Kommunikationsfähigkeit gegenüber den Amtsbrüdern der tschechischen Schwesterkirche eine Studienphase in Prag hätte absolviert werden können, taucht nicht auf. Es fällt aber auch auf, dass im Unterschied zu Pressburg/Bratislava und zu Warschau kein Dozent für ein spezifisches Lehrangebot für deutsche Studenten beauftragt wurde. Hat man hier vielleicht nur "heimgezahlt", was den tschechischen Studenten in Wien an sprachlichen Traumata zugemutet wurde?

 


III.

Eine ganz kurze Schlussbemerkung zur Charta Oecumenica. Die Charta Oecumenica verpflichtet uns zur Aufarbeitung der schwierigen Epochen der Kirchengeschichte. "Im Geiste des Evangeliums müssen wir gemeinsam die Geschichte der christlichen Kirchen aufarbeiten, die durch viele gute Erfahrungen, aber auch durch Spaltungen, Verfeindungen und sogar durch kriegerische Auseinandersetzungen geprägt ist." Nach den vorigen Ausführungen ist der Eindruck nicht unbegründet, dass die Ära 1918-1945 in der Tschechoslowakei zu den schwierigen und sensiblen Phasen dieser Geschichte zu rechnen ist. Deshalb bin ich der Johannes Mathesius-Gesellschaft zu großem Dank verpflichtet, dass sie ihrerseits die Hand dazu ausgestreckt hat und im Dienste einer guten und tragfähigen Nachbarschaft diese ehrliche Auseinandersetzung mit der eigenen und der gemeinsamen Vergangenheit und Geschichte gesucht hat und sucht.

 

 


Anmerkungen

[1] Vortrag im Rahmen der Johannes-Mathesius-Gesellschaft, Herrnhut 2. Mai 2009. - Der Vortrag berührt sich mit anderenorts publizierten Ausführungen: Karl W. Schwarz, Der Untergang der Donaumonarchie und seine Auswirkungen auf den Protestantismus. Ein Überblick, in: Peter Švorc/Michal Danilák/Harald Heppner (Hg.), Veľka politika a malé regióny, Prešov-Graz 2002, 30-48.

[2] Pavel Marek, Das Verhältnis zwischen Staat und Kirchen, in: Martin Schulze Wessel/Martin Zückert (Hg.), Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der böhmischen Länder und Tschechiens im 20. Jahrhundert, München 2009, 3-46.

[3] Martin Schulze Wessel, Konfessionelle Konflikte in der Ersten Tschechoslowakischen Republik: Zum Problem des Status von Konfessionen im Nationalstaat, in: Hans-Christian Maner/Martin Wessel Schulze (Hg.), Religion im Nationalstaat zwischen den Weltkriegen 1918-1939, Stuttgart 2002, 73-101, 83.

[4] Rudolf Wierer, Der Einfluss des Josephinismus in den kirchlichen Auseinandersetzungen der Tschechoslowakischen Republik von 1918-1938, in: Zeitschrift für Ostforschung 6 (1957) 388-400; Augustinus Kurt Huber, Die "Burg" und die Kirchen, in: Karl Bosl (Hg.), Die "Burg". Einflussreiche politische Kräfte um Masaryk und Beneš Bd. 2, München-Wien 1974, 181-196; Helmut Slapnicka, Beibehaltung und Fortentwicklung des österreichischen Staatskirchenrechtes in den Nachfolgestaaten, in: Helmut Schnizer/Kurt Woisetschläger (Hg.), Kirche und Staat - Symbol und Kunst, Würzburg 1987, 97-119; Peter Švorc, Zrod Republiky, Košice 1991, 86 ff..

[5] Schulze Wessel, Konfessionelle Konflikte (Anm. 2), 83; Arnold Suppan, Katholische Volksparteien in Ostmitteleuropa in der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Tschechen und Slowaken, in: Michael Gehler/Wolfram Kaiser/Helmut Wohnout (Hg.), Christdemokratie in Europa im 20. Jahrhundert, Wien-Köln-Weimar 2001, 273-293, 284 ff.

[6] Arnold Suppan, "Und jetzt werden die Ketten gesprengt!" Umsturz und Neuordnung im südöstlichen Mitteleuropa 1918/20, in: Harald Heppner/Eduard Staudinger (Hg.), Region und Umbruch 1918. Zur Geschichte alternativer Ordnungsversuche, Frankfurt/M. u.a. 2001, 35-53; Arnold Suppan, Missgünstige Nachbarn. Geschichte und Perspektiven der nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Tschechien und Österreich (= Club Niederösterreich 8-9), Wien 2005.

[7] Martin Schulze Wessel, Tschechische Nation und katholische Konfession vor und nach der Gründung des tschechoslowakischen Nationalstaates, in: Bohemia 38 (1997) 311-327; Jan Havránek, Die Austritte der Tschechen aus der Katholischen Kirche nach dem Ersten Weltkrieg - ihre Ursachen und Folgen, in: Horst Haselsteiner/Emilia Hrabovec/Arnold Suppan (Hg.), ZeitenWendeZeiten. Festgabe für Richard Georg Plaschka zum 75. Geburtstag, Frankfurt u.a. 2000, 41-56.

[8] Schulze Wessel, Konfessionelle Konflikte (Anm. 2), 83.

[9] Emilia Hrabovec, Der Heilige Stuhl und die Slowakei 1918-1922 im Kontext internationaler Beziehungen, Wien 2002, 75.

[10] Oskar Sakrausky, Die Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien Bd. 1: 1919-1921, Heidelberg-Wien o.J. (1989) 5 ff.

[11] Schematismus der Evangelischen Kirche A.u.H.B. in Österreich, Wien 1913, 34 ff., 53 ff., 59, 60 ff.; 91 ff., 110 ff.

[12] Amedeo Molnár, Zur konfessionsunionistischen Tradition der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder, in: Antwort. Karl Barth zum 70. Geburtstag am 10. Mai 1956, Zollikon-Zürich 1956, 647-660; Rudolf Řičan, Die Kirchenunion der tschechischen Evangelischen im Jahre 1918, in: Communio Viatorum 11 (1968) 265-276.

[13] Pavel Filipi, Die Jahre 1848 bis 1938, in: Tschechischer Ökumenismus. Historische Entwicklung, Praha 1977, 199-243.

[14] Karl W. Schwarz, Freikirchen zwischen Konsens, Konflikt und gesetzlicher Anerkennung. Zur kultusrechtlichen Lage in Böhmen im 19. Jahrhundert, in: Dietrich Meyer/Christian-Erdmann Schott/Karl W. Schwarz (Hg.), Über Schlesien hinaus. Zur Kirchengeschichte in Mitteleuropa. Festgabe für Herbert Patzelt zum 80. Geburtstag, Würzburg 2006, 57-81, 59.

[15] Wilhelm Kühnert, Zentrifugale Kräfte in der Evangelischen Kirche Altösterreichs mit besonderer Berücksichtigung des böhmisch-mährischen Raumes, in: Gerhard Messler (Hg.), Horizonte und Perspektiven. Festschrift für Erik Turnwald zum 60. Geburtstag, Heidelberg 1979 = Erbe und Auftrag der Reformation in den böhmischen Ländern Bd. 19-22, 64-80, erschienen auch in: Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 94 (1978) 82-95.

[16] Karl W. Schwarz, "Eine Fakultät für den Südosten". Die Evangelisch-theologische Fakultät in Wien und der "außendeutsche Protestantismus", in: Südostdeutsches Archiv 36/37 (1993/94) 84-120, 92.

[17] Pavel Filipi, Die Schüler Eduard Böhls in Böhmen und Mähren, in: Karl W. Schwarz/Falk Wagner (Hg.), Zeitenwechsel und Beständigkeit. Beiträge zur Geschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Wien 1821-1996, Wien 1997, 453-466.

[18] Molnár, Zur konfessionsunionistischen Tradition (Anm. 11), 648.

[19] Jiří Rajmund Tretera, Stát a církve v České republice, Kostelni Vydří 2002, 33.

[20] Amedeo Molnár, Bekenntnisse der böhmischen Reformation, in: Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 96 (1980) 310-332.

[21] Amedeo Molnár, Das Toleranzpatent und der tschechische Protestantismus, in: Peter F. Barton (Hg.), Im Zeichen der Toleranz. Aufsätze zur Toleranzgesetzgebung des 18. Jahrhunderts in den Reichen Josephs II. (...), Wien 1981, 324-329; Josef Smolík, Das innere Leben der Toleranzkirche, in: ebd. 330-345.

[22] Jan Šimsa, Masaryk a moravské evangelictví, in: T.G. Masaryk a středni Evropa, Brno 1994, 20-25; Peter Švorc, Rozbíjali Monarchiu, Košice 1992, 64 f.

[23] Gerhard Hickmann, Die deutsche evangelische Kirche in der Tschechoslowakischen Republik, in: Die Evangelische Diaspora 1 (1919/20) 196-199; Johannes Pfeiffer, Die Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien, in: Friedrich Siegmund-Schultze (Hg.), Die Kirchen der Tschechoslowakei = Ekklesia V/20, Leipzig 1937, 160-174; zuletzt: Maria Heinke-Probst, Zur Geschichte der Evangelischen Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien, in: Erbe und Auftrag der Reformation in den böhmischen Ländern 35-38 (2000) 78-105; diess., Die Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien, in: Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der böhmischen Länder und Tschechiens im 20. Jahrhundert (Anm. 1), 165-186.

[24] Ernst Lehmann, Um Glaube und Heimat. Evangelische Bausteine zum sudetendeutschen Geschichtsbild, Melsungen 1957, 111.

[25] Eine Übersicht der Gemeinden zum Stichdatum März 1920 ist abgedruckt bei Sakrausky, Die Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien I, 100-102.

[26] Sakrausky, Die Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien 1919-1939, Bd.e I-VI Heidelberg-Wien (1989 ff.) - sie enthalten das Amtstagebuch des Kirchenpräsidenten Erich Wehrenfennig; dazu auch Jiří Otter, Was wissen wir über die deutschen Evangelischen in den böhmischen Ländern, in: Die evangelische Diaspora 66 (1997) 61-88.

[27] Heinke-Probst, Die Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien (Anm. 22), 166; Carl Eugen Schmidt, Die lutherische Kirche der Slowakei und der Kampf der Kirchengemeinde Pressburg, Pressburg 1922, auszugsweise zitiert bei Sakrausky, ebd. I, 115 f.; vgl. auch ders., Deutsche und slowakische Lutheraner in der Tschechoslowakei nach 1918, in: Erbe und Auftrag der Reformation in den böhmischen Ländern H. 27/1992, 6-22.

[28] Herbert Patzelt, Geschichte der Evangelischen Kirche in Österreichisch-Schlesien, Dülmen 1989, 216 ff.; ders., Die evangelische Kirche im Herzogtum Teschen im Spannungsfeld der Völker, in: Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte 80 (2001) 193-204; Peter Chmiel, Die konfessionellen Verhältnisse im Herzogtum Teschen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts im Spiegel österreichischer Volkszählungen, in: ders./Jan Drabina (Hg.), Die konfessionellen Verhältnisse im Teschener Schlesien vom Mittelalter bis zur Gegenwart/Stosunki wyznaniowe na Śląsku Cieszyńskim od średniowiecza do współczesności, Ratingen 2000, 187-202.

[29] Albert S. Kotowski, Deutsche - Tschechen - Polen - Juden. Über die Bevölkerungsverhältnisse im Teschener Schlesien 1850-1914, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 49 (2000) 317-340.

[30] Bernd Krebs, Nationale Identität und kirchliche Selbstbehauptung. Julius Bursche und die Auseinandersetzungen um Auftrag und Weg des Protestantismus in Polen 1917-1939, Neukirchen-Vluyn 1993.

[31] Oskar Wagner, Mutterkirche vieler Länder. Geschichte der Evangelischen Kirche im Herzogtum Teschen 1545-1918/20, Wien-Köln-Graz 1978, 464 ff.

[32] In deutscher Übersetzung bei Wagner, Mutterkirche vieler Länder (Anm. 30), 469 f.

[33] Oskar Michejda, Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Ostschlesien, in: Ekklesia V/20, 236-246.

[34] Karl W. Schwarz, Evangelische Theologie zwischen kultureller Nachbarschaftshilfe und volksdeutschem "Sendungsbewusstsein". Die Wiener Protestantisch-theologische Lehranstalt/Fakultät und ihre Bedeutung für den Donau- und Karpatenraum, in: Danubiana Carpathica 1/48 (2007) 89-112.

[35] Karl W. Schwarz, Die Prager Professoren Gustav Adolf Skalský und Ludwig Wahrmund und die Reform des Eherechts, in: Zdeněk Kučera/Jan B. Lášek (Hg.), Docete Omnes Gentes, Brno 2004, 94-104.

[36] Österreichisches Biographisches Lexikon VI, 79.

[37] Zur Besetzung des Lehrstuhls an der k.k. evang.theologischen Facultät in Wien, in: Evangelische Kirchen-Zeitung 17 (1900) 168-170.

[38] Karl W. Schwarz, Von Prag über Bonn nach Wien. Josef Bohatec und seine Berufung an die Wiener Evangelisch-theologische Fakultät im Jahre 1913, in: Communio Viatorum 35 (1993) 232-262.

[39] Karl W. Schwarz, "Ein Glück für die Lehranstalt, dass sie von diesen Slawenaposteln verschont blieb.". Nationalismus und nationalistische Motive im Spiegel der Wiener Evangelisch-theologischen Fakultät, in: Peter Švorc/Ľubica Harbuľová/Karl Schwarz (Hg.), Cirkvi a národy strednej Európy/Die Kirchen und Völker Mitteleuropas (1800-1950), Prešov 2008, 59-73.

[40] Peter Švorc, Štátotvorné predstavy a snahy stredoeurópskych národov a realita po skončeni prvej svetovej vojny v.r. 1918, in: ders./Ľubica Harbuľová (Hg.), Stredoeurópske národy na križovatkách novodobých dejín 1848-1918, Prešov-Bratislava-Wien 1999, 161-181.

[41] Karl-Reinhart Trauner, "Das Urteil lautet: ... Tod durch Strang". Der Theologiestudent Jan Řezniček und der Zusammenbruch der Habsburgermonarchie, in: Communio Viatorum 47 (2005) 3-32.

[42] GBl. Nr. 197/1919 - Zdeněk Kučera, Art. Prag, in: Theologische Realenzyklopädie XXVII, 172-182, 178; Evangelisch-theologische Fakultät der Karls-Universität in Prag: Zwischen Vergangenheit und Zukunft, Prag 1993.

[43] Helmut Slapnicka, Die Kirchen in der Ersten Republik, in: Ferdinand Seibt (Hg.), Bohemia Sacra. Das Christentum in Böhmen 973-1973, Düsseldorf 1974, 333-344.

[44] Otakar A. Funda, Thomas Garrigue Masaryk. Sein philosophisches, religiöses und politisches Denken, Bern u.a. 1978.

[45] Sakrausky, Die Deutsche Ev. Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien II (1922-1925), Heidelberg-Wien o.J. (1991), 31.

[46] Schwarz, Evangelische Theologie zwischen kultureller Nachbarschaftshilfe und volksdeutschem "Sendungsbewusstsein" (Anm. 33), 105.

[47] Schwarz, "Eine Fakultät für den Südosten" (Anm. 15), 96. Die Studentenstatistik 1931-1945 nach Herkunftsländern verzeichnet im WS 1931/32 einen Höhepunkt mit 24 Studenten und im Sommersemester 1938 zehn Studenten. Die Zahl sinkt in der Folge auf zwei.